- Banketthalle
- Banketthalle f ARCH festival hall
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Aughnanure Castle — Aughanure Castle liegt etwa drei Kilometer von Oughterard entfernt nahe dem Ufer des Lough Corrib (See) im County Galway in Irland. Der Name stammt aus dem Irischen: Achadh na nIúr heißt Eibenfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anlage 2 Das Turmhaus 3 … Deutsch Wikipedia
Beatrice di Tenda — Die Oper Beatrice di Tenda ist eine lyrische Tragödie von Vincenzo Bellini in 2 Akten nach einem Libretto von Felice Romani. Beatrice di Tenda ist die letzte Belcanto Oper des romantischen Komponisten Vincenzo Bellini und des Librettisten Felice… … Deutsch Wikipedia
Georg IV. (Vereinigtes Königreich) — Georg IV. Der Prince of Wales Georg IV. August Friedrich (englisch … Deutsch Wikipedia
George Augustus Frederick — Georg IV. Georg IV. August Friedrich (engl. George Augustus Frederick; * 12. August 1762 im St. James’s Palace; † 26. Juni 1830 im Windsor Castle) war von 1820 bis 1830 König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland … Deutsch Wikipedia
Große Halle des Volkes — Die Große Halle des Volkes (chinesisch 人民大會堂 / 人民大会堂 Rénmín Dàhuìtáng ‚Volkskongresshalle‘) ist eines der symbolträchtigsten Bauwerke in Peking (VR China). Das im klassizistischen Stil gehaltene Bau … Deutsch Wikipedia
Marina el-Alamein — ist eine Stadt an der Nordküste Ägyptens, die besonders im Zweiten Weltkrieg durch die dortigen Schlachten bekannt wurde. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden bei dem Bau einer ausgedehnten Touristenanlage Reste einer Siedlung gefunden … Deutsch Wikipedia
Eltham — (spr. élltēm), Flecken in der engl. Grafschaft London, zum Bezirk Woolwich gehörig, südlich von Woolwich, mit Ruinen eines königlichen Palastes, der von Heinrich III. um 1270 erbaut wurde und besonders Heinrich VII. zum Aufenthalt diente (nur die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
London [1] — London (spr. lonnd n; hierzu Stadtplan: »London, innere Stadt«, mit Registerblatt), Hauptstadt Englands und des britischen Reiches, die bevölkertste Stadt der Erde, liegt zu beiden Seiten der hier 180–275 m breiten Themse, 97 km oberhalb deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ausgrabungen von Marina el-Alamein — Marina el Alamein (arabisch مارينا العلمين) ist eine Stadt an der Nordküste Ägyptens, die besonders im Zweiten Weltkrieg durch die dortigen Schlachten bekannt wurde. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden bei dem Bau einer… … Deutsch Wikipedia
Jones — [dʒəʊnz], 1) Alfred Ernest, britischer Psychoanalytiker, * Gower (Wales) 1. 1. 1879, ✝ London 11. 2. 1958; ab 1910 Professor für Psychiatrie in Toronto, ab 1926 Direktor der London Clinic of Psychoanalysis; Schüler und Biograph von S. Freud… … Universal-Lexikon
Stone — I Stone [stəʊn; englisch »Stein«], alte Masseneinheit in Großbritannien: 1 Stone = 14 pounds = 6,3502940 kg. II Stone [stəʊn], 1) Edward Durell, amerikanischer Architekt, * Fayetteville ( … Universal-Lexikon